1) Etiketten erstellen
- Artikel in Basar3 eintragen
- Preise in 50ct -Staffelung (nicht 4,20 bitte)
- Etiketten füllt die Software automatisch
- Etiketten ausdrucken: entweder auf dickem Papier ab 160g ODER nach Ausdrucken auf Karton aufkleben, dann zuschneiden und lochen
Hinweis: Wenn man VOR Abgabe entscheidet einen Artikel nicht zu verkaufen, dann bitte direkt online aus der Warenliste löschen.
2) Etiketten an Ware befestigen
- Kleidung und Schuhe
- Geschenkband hat sich zum Anbinden der Etiketten bewährt
- Wer öfter bei Basaren verkaufen möchte, kann über eine Etikettierpistole nachdenken, (z.B. beim Online-Händler ab 7 Euro)
- Keine Nadeln/Sicherheitsnadeln wg. Verletzungsgefahr
- Kein Klebefilm
- Kleiderpaketen (z.B. 3 Bodys, 2teiliges Set) bitte so zusammenbinden, dass keine Einzelteile verloren gehen
- CDs/DVDs etc. mit Kunstsstoffeinband: Etikett mit Klebefilm aufkleben – bitte kein „Panzerband“
- Bücher, Spiele, Puzzle etc. mit Papier/Kartoneinband: bitte nur leicht ablösbaren Klebefilm verwenden
- Spiele, Puzzle: bitte zubinden mit Geschenkband, keine Klebefilme, da diese Schachteln beschädigen
- Große Artikel mit Funktion:
- Bitte auf Klebeband auf dem Artikel die Telefonnummer mit angeben für eventuelle Rückfragen des Käufers
- Falls vorhanden, Bedienungsanleitungen lochen und mit Geschenkband anhängen
3) Warenanlieferung
- Bitte bringen Sie Ihre beschrifteten Artikel in einem Wäschekorb o.ä. (keine Tüten), beschriftet mit Ihrer Verkäufernummer (z.B. auf Klebeband)!
- Wer uns helfen möchte, liefert die Waren in möglichst wenigen Behältnissen größensortiert an.
Wir bieten nur einwandfreie Ware zum Verkauf an, d.h. 100% sauber, intakt und funktionsfähig.
Wir behalten uns vor, beschädigte oder fleckige Ware nicht zum Verkauf auszulegen, die €0,10 / Artikel werden trotzdem berechnet!
4) Waren- und Erlösabholung bitte pünktlich am Basartag!
Waren oder Erlöse, die am Verkaufstag nicht rechtzeitig abgeholt werden, betrachten wir als Spende für die teilnehmenden Einrichtungen.